Neues Jahr, neues Bildungsprogramm. Das Zentrum für Inklusion (ZFI) in Weinheim hat erneut ein vielfältiges Programm geplant, das für Menschen mit und ohne Behinderung offensteht und kostenfrei ist. Für das erste Halbjahr 2025 gibt es jeden Monat ein anderes Thema, für das das ZFI unterschiedlichste Referent*innen gewinnen konnte. Im Mittelpunkt steht beim ZFI-Bildungsprogramm, Inhalte für alle zugänglich zu machen. Wo immer möglich, wird auf Leichte oder einfache Sprache gesetzt. Das Programm als PDF finden Sie hier>>
Januar: „So geht die Bundestagswahl“. Früher als ursprünglich gedacht steht in diesem Jahr die Bundestagswahl im Kalender der Bürgerinnen und Bürger. Das ZFI hat daher bereits im Januar die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) zu einem Kurs eingeladen. In einfacher Sprache erklären die Referent*innen der LpB, was der Bundestag ist und wie Wählen funktioniert. Samstag, 25. Januar 2025, 10-13 Uhr, Zentrum für Inklusion, Elisabethstraße 9, Weinheim.
Februar: „Ausflug zur Klimaarena“. Ein gemeinsamer Ausflug zur Klimaarena nach Sinsheim. Bei einer Führung in einfacher Sprache geht es unter anderem um die Veränderungen des Klimas. Samstag, 15. Februar 2025, 13.15-16.30 Uhr, Treffpunkt: Buswendeplatz Pilgerhaus, Am Pilgerhaus 8, Weinheim-Lützelsachsen.
März: „Wir lernen die Bibel besser kennen“. Im zweiteiligen Kurs werfen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Blick in die Bibel. Auch hier werden die Inhalte in einfacher Sprache vermittelt. Samstag, 15. März und Samstag, 22. März 2025, jeweils 10-12 Uhr, Zentrum für Inklusion, Elisabethstraße 9, Weinheim.
April: „So erkenne ich Betrug“. Gemeinsam mit der Referentin lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Betrüger und Betrugsmaschen zu erkennen. Außerdem geht es darum, wie man vertrauensvolle Beziehungen aufbauen kann. Freitag, 25. April 2025, 16-18.30 Uhr, Zentrum für Inklusion, Elisabethstraße 9, Weinheim.
Mai: „Tiere im Vivarium“. Bei einem Besuch des Schulvivariums der Peter-Koch-Schule dreht sich im Mai alles um Spinnen, Kröten oder Axolotl. Es stehen zwei Termine zur Verfügung, die unabhängig voneinander besucht werden können. Samstag, 3. Mai 2025, oder Samstag, 10. Mai 2025, jeweils 10-11.30 Uhr, Treffpunkt: Buswendeplatz Pilgerhaus, Am Pilgerhaus 8, Weinheim-Lützelsachsen. Das Vivarium ist nur über eine Treppe zu betreten und ist daher leider nicht barrierefrei.
Juni: „So erkenne ich falsche Nachrichten“. Die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg kommt ein weiteres Mal ins ZFI. Dieses Mal, um in einfachen Worten zu erklären, was sogenannte Fake News sind und wie man sie erkennt. Samstag,14. Juni 2025, 10-13 Uhr, Zentrum für Inklusion, Elisabethstraße 9, Weinheim.
Eine vorherige Anmeldung erforderlich, da die Teilnehmerzahlen begrenzt sind. Bitte per E-Mail (info(at)zentrum-inklusion.de) oder telefonisch (06201 3897858 oder 3897857) an das ZFI wenden. Weitere Infos auch auf der Facebook-Seite des ZFI.
Besuchen Sie uns auch auf unseren Social Media Kanälen