Pilgerhaus Weinheim Homepage

Presse

Mobile "Toilette für Alle"

Das Stift Sunnisheim hat eine mobile "Toilette für Alle" gebaut, die pünktlich zu den Heimattagen in Weinheim zum Einsatz kommt.

Wenn Weinheim in diesem Jahr die Heimattage ausrichtet, wird neben dem Festprogramm ein besonderes Zeichen für gelebte Inklusion gesetzt: Erstmals steht in der Innenstadt eine mobile „Toilette für Alle“ zur Verfügung – ein rollstuhlgerechter Raum mit zusätzlicher Ausstattung für den Wechsel von Inkontinenzmaterial bei erwachsenen Menschen. Ein Angebot, das bisher in der Region fehlte und vielen den Zugang zu Veranstaltungen erst ermöglicht.

Die Initiative entstand aus der langjährigen Zusammenarbeit zwischen der Stadt Weinheim und dem Pilgerhaus Weinheim. Beide Institutionen arbeiten regelmäßig zu inklusiven Themen zusammen.
Als Ada Götz bei einem Besuch des Pilgerhauses das Thema mobile “Toilette für Alle” ansprach und das diese schwer zu bekommen ist, kam die Idee. Denn auch das Pilgerhaus selbst hatte bereits den Umbau einer stationären Toilette am innenstadtnahen Standort in der Elisabethstraße beantragt, doch die notwendigen Fördermittel wurden nicht bewilligt.

Und so kam das Stift Sunnisheim ins Spiel, eine Partnereinrichtung des Pilgerhauses. In unserer Ausbildungsschreinerei, in der junge Menschen arbeiten, die auf dem ersten Arbeitsmarkt wenig Chancen haben, gab es bereits Erfahrung mit kreativen Umbauprojekten: So entstand dort etwa unser mobiler Backwarenverkaufswagen. der “Back.Truck”, oder der Innenausbau des Medienbusses des Zentrums für Inklusion. Mit diesem Know-how baute das Stift Sunnisheim den speziellen Toilettenwagen um – ein Projekt mit inklusivem Doppeleffekt: Nicht nur das Ergebnis dient der Inklusion, sondern auch der Bau unterstützt junge Menschen mit sozial-emotionalem Förderbedarf in ihrem beruflichen Werdegang.

Das Projekt soll auch über die Heimattage hinaus Wirkung zeigen: Der mobile Toilettenwagen bleibt im Einsatz und kann künftig für Veranstaltungen im gesamten Rhein-Neckar-Kreis gemietet werden. Er ist mobil, benötigt aber einen Wasser- und Stromanschluss vor Ort. Veranstalter, die das inklusive Angebot nutzen möchten, können sich unter info(at)pilgerhaus.de oder info(at)jugend-stift.de melden.

 

Den Bericht der Weinheimer Nachrichten lest ihr hier.