Geborgenheit und Raum zum Entdecken


In einer geschützten Umgebung mit viel Platz für die eigenen ersten Erkundungen begleiten wir Ihre Kinder im Tagesverlauf. Feste Rituale gehören ebenso dazu wie freies Spielen sowie Unternehmungen in der Gemeinschaft.
Unser Betreuungskonzept orientiert sich am Situationsansatz, bei dem die individuellen Bedürfnisse der Kinder im Mittelpunkt stehen. Die Kinder sollen durch eigenes Entdecken und Experimentieren die Welt erkunden. Dabei werden sie durch feste Abläufe und abwechslungsreiche Angebote ohne Reizüberflutung begleitet. Die Eingewöhnung des Kindes erfolgt nach dem „Berliner Modell“ und beinhaltet das stufenweise Einleben in eine Gruppe.
Hier können Sie mehr über unsere Arbeitsweise erfahren:
Unser pädagogisches Konzept zum Herunterladen (pdf).
Gemeinschaft mit Gleichaltrigen
Die Kinderkrippe Mullewapp ist werktags von 7.30 bis 18 Uhr geöffnet.
Für Kooperationspartner ist eine Betreuung bereits ab 5.45 Uhr möglich.
Die Betreuungsgebühren enthalten Essensgeld und Ausgaben für Windeln und Feuchttücher:
40 Stunden/Woche: 450 Euro oder 50 Stunden/Woche: 545 Euro.
Die Essensversorgung findet über die Hauswirtschaft im Pilgerhaus statt. Hier wird jeden Tag frisch gekocht. Die Mahlzeiten orientieren sich an den verschiedenen Ernährungsformen und werden mittags an die Krippe geliefert.
Abholzeiten vereinbaren wir mit Ihnen individuell. Im Jahr finden 10 Schließtage statt. Die Kinder sollten im Jahresverlauf eine zweiwöchige Auszeit von der Betreuung nehmen.
Unser Tagesablauf
Ab 5.45 Uhr - Ankommenszeit für die Kooperationskinder
Ab 7.30 - Bringzeit und Freispielzeit im geräumigen Spielflur
Ab 8.45 Uhr - Gemeinsames, gesundes Frühstück
Ab 9.15 Uhr - Gruppenzeit mit Singkreis, gezielten Angeboten und Aufenthalt im Freien
11.00 bis 11.30 Uhr - Mittagessen
11.45 bis 14.00 Uhr - Schlaf- und Ruhezeit
Ab 14.00 Uhr - Freispiel
Gegen 15.00 Uhr gibt es einen kleinen Imbiss, im Anschluss freie Spielphase und Abholzeit
Aufgrund der Corona-Pandemie haben sich unsere Betreuungszeiten temporär geändert: Kooperationskinder 7.30-16 Uhr, ansonsten 8-16 Uhr.
Besuchen Sie uns auch auf unseren Social Media Kanälen