Gemeinschaft leben


Im Kindergarten Sternschnuppe werden Kinder in einer Gruppe mit bis zu 20 Kindern an Werktagen betreut. Wir teilen uns die Gemeinschaftsräume sowie das Außengelände mit Schulkindergarten der Maria-Montessori-Schule.
Unser Betreuungskonzept orientiert sich an den individuellen Bedürfnissen der von uns betreuten Kinder. Er verfolgt das Ziel, Kinder zu unterstützen, ihre Lebenswelt zu verstehen und selbstbestimmt, kompetent und verantwortungsvoll zu gestalten. Dabei werden sie durch feste Abläufe und abwechslungsreiche Angebote vom Sternschnuppen-Team begleitet.
Die Eingewöhnung neuer Kinder erfolgt in Anlehnung an das "Berliner Modell". Dabei wird mit Rücksicht auf die individuellen Bedürfnisse der junge Menschen und ihrer Bezugspersonen ein stufenweises Einleben in der Gruppe angestrebt.
Hier können Sie mehr über unsere Arbeitsweise erfahren:
Unser pädagogisches Konzept zum Herunterladen (PDF).
Rahmeninformationen:
- Die Kindertagesstätte Sternschnuppe ist werktags von 07.30 bis 17.30 Uhr geöffnet.
- Die Essensversorgung findet über einen externen Catering-Service statt. Neben den Betreuungsgebühren fällt dafür eine monatliche Gebühr von 89,00 Euro an.
- Abholzeiten vereinbaren wir mit Ihnen individuell. Im Kalenderjahr gibt es 26 Schließtage.
Besuchen Sie uns auch auf unseren Social Media Kanälen