Gerade war alles noch gut und plötzlich geht es los: Gefühls- und Stimmungschaos, keine Lust auf Familienunternehmungen, das Bad bleibt stundenlang blockiert, schulische Leistungen lassen nach, Konflikte nehmen zu. Die Liste ließe sich fortsetzen.
So oder so ähnlich zeigt sich in vielen Familien die beginnende Pubertät der Kinder. Im täglichen Miteinander fühlen Eltern neben Freude und Zufriedenheit dann auch Ratlosigkeit, Sorge oder Selbstzweifel. Was Eltern erwarten können, wenn ihre Kinder in die Pubertät kommen und wie sie mit den Veränderungen umgehen können, ist Thema eines Vortrags, veranstaltet von der Psychologischen Familien- und Erziehungsberatung Weinheim. Herr Markus Kroschewski, Dipl.- Psychologe, Systemischer Therapeut und Berater, beleuchtet an diesem Abend die Hintergründe dieser wichtigen Lebensphase. Denn neben den körperlichen Veränderungen verändert sich auch die Art und Weise, wie die jungen Menschen fühlen und denken. Als Folge muss Nähe und Distanz zwischen Eltern und Kind „neu verhandelt“ werden und das geht oft nicht ohne Auseinandersetzungen.
Neben Informationen gibt es an diesem Abend auch Tipps und Ideen, wie Jugendliche gut durch diese Übergangsphase begleitet werden können. Auch Zeit für Fragen und Austausch bleibt.
Der kostenlose Vortrag findet am Donnerstag, den 22. Mai 2025, von 20.00 bis 21.45 Uhr im Pilgerhaus Weinheim (Hector Saal), Am Pilgerhaus 8, 69469 Weinheim, statt.
Für den Vortrag ist eine Anmeldung erforderlich!
Bitte melden Sie sich per E-Mail bei kroschewski(at)feb-weinheim.de an. Geben Sie bei der Anmeldung die Anzahl der Besucher*innen und eine Telefonnummer an.
Besuchen Sie uns auch auf unseren Social Media Kanälen